Dumagijn Sodnom

mongolischer Politiker

* 14. Juli 1933 Somon Urgun

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 49/1985

vom 25. November 1985

Wirken

Dumagijn Sodnom wurde am 14. Juli 1933 in Somon Urgun im Aimak Ostgobi geboren. Sein Vater war Arate, d.h. Viehzüchter. Er erhielt eine bessere Schulbildung und besuchte ein Finanz- und Wirtschaftstechnikum.

Von 1950 bis 1954 war er als Inspektor und danach als Buchhalter im Finanzministerium der Mongolischen Volksrepublik beschäftigt. 1954 trat er der kommunistischen Einheitspartei, der Mongolischen Revolutionären Volkspartei bei und wurde bald beruflich gefördert. Parallel dazu vollzog sich sein Aufstieg auch in der Parteihierarchie.

Nachdem er 1958 die Finanz- und Wirtschaftshochschule in Irkutsk in der Sowjetunion besucht hatte, arbeitete er als Wirtschaftsexperte und Abteilungsleiter im Finanzministerium der MRV. 1963 wurde er Finanzminister der Republik. Seit dem XV. Parteitag der MRVP gehört er dem ZK an und wurde seither immer wiedergewählt; ebenso ist er seit der 5. Legislaturperiode Mitglied des Großen Volkschurals, wie das Parlament in der Mongolei genannt wird, das aber ebenso wie in anderen ähnlich organisierten Staaten nicht viel mehr als ein Akklamationsorgan ist.

1969 bis 1972 fungierte S. als Erster Stellvertreter des Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission im Ministerrang. 1972 übernahm er selbst den Vorsitz dieser in Wirtschaftsfragen ...